Bei der Organisation eines digitalen Verkaufswettbewerbs ist sofortige Belohnung der Schlüssel.
Oft wird gefragt, ob unsere Plattform mit anderen Systemen und Plattformen integriert werden kann. Die kurze Antwort darauf lautet "Nein". Lesen Sie weiter, um zu erfahren, warum wir das so belassen wollen.
Integrierte Lösungen klingen effizient und reibungslos, oder?
Und ja - es ist effizient, weil die Informationen reibungslos von einem System zum nächsten fließen. Aber wollen Sie wirklich, dass Ihre Bemühungen in einer Reihe von Excel-Zahlen verschwinden?
Wahrscheinlich nicht, wenn Sie darüber nachdenken: Sie haben hart gearbeitet, um etwas zu erreichen, und Sie wollen sofort belohnt werden. Sie wollen die Glocke läuten, in Ihr eigenes Horn stoßen, es von der Spitze eines Berges schreien. Und Sie wollen, dass es jeder merkt.
Ring, ding, ding!
Das ist das Gefühl, das wir den Leuten vermitteln wollen, wenn sie unsere App für einen digitalen Verkaufswettbewerb nutzen. Wenn Sie Ihre Verkäufe oder andere Aktivitäten registrieren, sollte die Befriedigung sofort eintreten: Ein Klick in der App, und schon wird die neue Leistung auf dem Bildschirm gefeiert, es gibt neue Punkte auf dem Konto und einen Sprung in der Rangliste.
Es ist das digitale Äquivalent zum Klingeln oder zum Laufen zum Whiteboard, um eine weitere Zeile neben den eigenen Namen zu setzen.
Wir haben uns ganz bewusst dafür entschieden, unsere App nicht mit anderen APIs zu integrieren. Ganz einfach, weil das die Sache verkompliziert - und ehrlich gesagt, es nimmt auch ein wenig den Spaß daran.
Unsere Lösung macht nicht nur mehr Spaß, sondern sie ist auch effektiver. Menschen erbringen eine bessere Leistung, wenn sie ihre Leistungen manuell verfolgen, anstatt dass sie automatisch von einem weiteren POS-System erfasst werden.
Was gemessen wird, wird auch getan.
Überlegen Sie es sich:
- Wenn Ihr Fitnessarmband jeden Schritt misst, den Sie auf dem Weg zu Ihrem 10.000-Schritte-Ziel machen, geben Sie wirklich alles (im wahrsten Sinne des Wortes!), um dieses Ziel zu erreichen.
- Wenn Sie verfolgen, wie viel Wasser Sie täglich trinken, erinnern Sie sich daran, Ihre Flasche zu füllen.
- Wenn du Punkte für das Abschließen eines Quiz bekommst, setzt du dich hin und beantwortest die Fragen (ja, das ist eine weitere Mevo-Funktion).
Die Liste geht weiter. Und das ist es, was wir Gamification nennen. Das Self-Tracking ist eine Möglichkeit, sich selbst in einen Superhelden zu verwandeln, der nach Gold jagt, um die nächste Stufe zu erreichen. Wir nutzen dieselbe Dynamik, die uns dazu bringt, ein Spiel zu beenden (und zu gewinnen!), um bei anderen Aufgaben im Leben erfolgreich zu sein.
Mach dein Leben zum Spiel
Manche nennen dieses Phänomen " Quantified Self", also den Einsatz von Technologie, um die eigenen Leistungen und den Selbstwert anhand von Zahlen und Statistiken zu messen. Wir wollen uns nicht auf eine ausführliche philosophische Begründung einlassen, warum dies die menschliche Leistung fördert. Es ist einfach so, ok.
Und deshalb integrieren wir unsere Plattform nicht in eine Ihrer spannenden Lösungen.